Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Serien die mich geflasht haben

  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Peregrine
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    896
    Es gibt 3 Serien die mich so schwer beeindruckt haben das ich sie beim schauen regelrecht gesuchtet habe, aufgrund des Aufwands, der Darsteller und auch der Story.

    1. "Sons of Anarchy" samt Ableger "Mayans MC"

    2. "Game of Thrones" samt Ableger "House of the Dragon"

    3. "Yellowstone" samt Ablegern "1883" und "1923"

    Das ich die Serien hier durchnummeriert habe hat nichts mit einer Rangliste zu tun, ich finde die eigentlich alle annähernd gleich eindrucksvoll, das ist nur die Reihenfolge in der ich die Serien gesehen habe.

    Was könnt ihr denn so empfehlen?
    Ich vertraue ganz auf meine Sinne: Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Unsinn!
    Peregrine ist offline

  2. #2 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.499
    Chernobyl, Breaking Bad und Better Call Saul
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
    OuterHaven ist offline

  3. #3 Zitieren
    Forentroll Avatar von Harbinger
    Registriert seit
    Jul 2003
    Ort
    Rheinhessische Toscana
    Beiträge
    19.039
    Meine persönliche Top 5, die ich alle uneingeschränkt empfehlen kann:

    5. Jonathan Strange & Mr. Norrell
    Britische Miniserie, die auf Susanna Clarkes (fantastischem) Buch basiert. Während der napoleonischen Kriege tauchen zwei Zauberer in England auf, die jeweils auf ihre Art versuchen, die Welt durch Magie zu verändern. Zeitweise arbeiten sie zusammen, zeitweise gegeneinander, und irgendwie pfuscht ihnen immer ein böswilliges Feenwesen rein. Hat nur sieben Folgen, kann man also gut in kurzer Zeit durchschauen.

    4. Twin Peaks, Staffeln 1 und 2
    Explizit nicht Staffel 3, die ich für massive Zeitverschwendung aller beteiligten halte. Aber die ersten beiden Staffeln sind eine fantastische Melange aus Soap-Opera-Parodie, Krimiserie, surrealer Comedy und einem Spritzer Cosmic Horror.

    3. This Is Us
    Hätte selbst nicht gedacht, dass eine Familien-Dramedy, die über mehrere Zeitebenen hinweg die Leben von drei Drillingen, sowie ihren Eltern nachzeichnet, irgendwas geben könnte, aber This Is Us ist absolut fantastisch und hat mich all die Gefühle, die es gibt, fühlen lassen. Ist letztes Jahr mit der großartigen sechsten Staffel zu Ende gegangen und hat 106 Folgen, muss man also etwas Zeit mitbringen, aber lohnt sich definitiv.

    2. Carnivàle
    Leider 2005 nach nur zwei Staffeln und 24 Folgen abgesetzt worden, weil für die damalige TV-Landschaft zu teuer in der Produktion, deswegen wohl für immer "unvollendet", aber was es hat ist absolut großartig. Spielt in den 1930er Jahren und dreht sich um einen geflohenen Häftling mit übernatürlichen Fähigkeiten, der sich einem Wanderzirkus anschließt. Wer auf Weird West steht, muss das gesehen haben.

    1. Deadwood
    Auch nach drei Staffeln abgesetzt worden, wobei dreizehn Jahre später noch ein Film nachgeschoben wurde, der... nicht wirklich irgendwas löst oder beendet oder so, aber der doch eine angenehme Coda auf die Serie darstellte. Ist prinzipiell eine Soap Opera, die in den 1870ern spielt und den Leben verschiedener historischer, semi-historischer und frei erfundener Charaktere in Deadwood, prä-South-Dakota folgt. Ist mehr mood-piece, es gibt keine große, übergreifende Handlung, keine apokalyptische Bedrohung, etc., es geht einfach darum, Zeit mit all diesen fantastischen Charakteren zu verbringen. Und das funktioniert ziemlich gut.

    Alle (außer This Is Us) ziemlich kurz, also... schau einfach mal rein. Die meisten sollte man irgendwo zum Streamen finden.
    Harbinger ist offline

  4. #4 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    16.765
    Ich hab so viele Serien gesehen, dass alles irgendwie zu einem Brei verschwommen ist Ein paar fallen mir aber ein:

    Breaking Bad
    Better Call Saul - bissl langatmig hier und da aber dafür unerwartet eigenständig für ein Spin-Off
    Die Sopranos auf jeden Fall
    Barry fand bzw. finde ich richtig gut. Die einzelnen Staffeln sind nicht so lang, die Folgen ebenso wenig. Kann man gut wegbingen
    Bojack Horseman war auch super und ziemlich einzigartig. Hat Comedy und Drama mit ernsten Themen ziemlich gut verbunden. Werd ich mir wahrscheinlich demnächst nochmal anschauen
    The Expanse. Eigentlich gar kein Meisterwerk in meinen Augen, aber in Ermangelung von ernsthafter Konkurrenz sticht die Serie schon hervor
    Fargo Staffel 1 - 3. Die erste ist sehr sehr gut, die zweite und dritte fand ich nicht mehr ganz so gut wie die erste, sind aber trotzdem sehr sehenswert. Der Film übrigens auch
    Peacemaker hat mir auch enorm gut gefallen. Suicide Squad fand ich jetzt gar nicht so geil und hab mir nix erwartet, weil der Charakter im Film schon ein bisschen kurz kam. Vielleicht hats mich aufgrund der niedrigen Erwartungshaltung so weggeblasen, who knows
    WandaVision hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Zwar hab ich ne gewisse Qualität von Marvelproduktionen durchaus erwartet, aber nicht SO hoch
    Parks and Recreation. Ich liebe einfach alles an der Serie
    What we do in the shadows

    Die Liste ist locker 10 mal so lang aber mehr fällt mir grad nicht ein
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist gerade online

  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Peregrine
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Ich hab so viele Serien gesehen, dass alles irgendwie zu einem Brei verschwommen ist Ein paar fallen mir aber ein:
    Mir ging es ja eben nicht um Serien aus dem Einheitsbrei, davon kenne ich selbst so einige, mir ging es um Serien die sich qualitativ davon abheben.
    Ich vertraue ganz auf meine Sinne: Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Unsinn!
    Peregrine ist offline

  6. #6 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.299
    Berlin Babylon

    Weißensee

    Endeavour

    Hamilton (der Thriller)

    Rom (die erste Staffel)

    Last Kingdom

    Vikings (die ersten Staffeln)

    The Crown (die ersten Staffeln)

    Ajanna ist offline

  7. #7 Zitieren
    Dea Avatar von Solitaire
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    between shadow and light
    Beiträge
    27.605
    Zitat Zitat von Peregrine Beitrag anzeigen
    Es gibt 3 Serien die mich so schwer beeindruckt haben das ich sie beim schauen regelrecht gesuchtet habe, aufgrund des Aufwands, der Darsteller und auch der Story.

    1. "Sons of Anarchy" samt Ableger "Mayans MC"

    2. "Game of Thrones" samt Ableger "House of the Dragon"

    3. "Yellowstone" samt Ablegern "1883" und "1923"

    Das ich die Serien hier durchnummeriert habe hat nichts mit einer Rangliste zu tun, ich finde die eigentlich alle annähernd gleich eindrucksvoll, das ist nur die Reihenfolge in der ich die Serien gesehen habe.

    Was könnt ihr denn so empfehlen?
    Das kann ich so unterschreiben, allerdings konnte ich weder mit Mayans MC (nach einigen Folgen abgebrochen) noch mit House of the Dragon irgendwas anfangen.
    GoT gucke ich aktuell wieder und hab auch mal wieder mit den Büchern angefangen ... mal sehen, wie weit ich komme.
    https://upload.worldofplayers.de/files11/eqc2HbIFczzKBQgS9KFSolitaitreXY_neu.png
    Solitaire ist offline

  8. #8 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.671
    Game of Thrones, Breaking Bad, Lost, Knightfall, Bosch, Sneaky Pete
    Matteo ist offline

  9. #9 Zitieren
    Kämpferin Avatar von Jolaana
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    397
    Zitat Zitat von Peregrine Beitrag anzeigen

    Was könnt ihr denn so empfehlen?
    • Westworld
    • Severance



    • Altered Carbon



    Am besten gar nicht vorab informieren - einschalten, geniessen und überraschen lassen.
    Jolaana ist offline

  10. #10 Zitieren
    Into The Crypt  Avatar von Mani
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    16.738
    Gefallen haben mir einige, doch 3 möchte hervorheben.

    Breaking Bad: War 2014 oder 2015 meine erste wirkliche Serie, abseits von How I Met Your Mother oder Big Bang Theory, die ich mir angeschaut habe. Hat mich auch sofort gefangen die Serie und wurde in ziemlich einen Rutsch durchgeschaut.

    Game of Thrones: Die Serie war lange meine unangefochtene Lieblingsserie. Als ich sie zu schauen begann, kam gerade Staffel 6 raus. Es war wirklich grandios. Was sie dann mit der vorletzten und vor allem letzten Staffel angestellt haben, ist unverzeihlich.

    Peaky Blinders: Mittlerweile meine absolute Lieblingsserie. Ich hab die sicher schon 3 oder 4 mal durchgeschaut. Da stimmt einfach alles. Wo GoT oder Vikings bei den letzten Staffeln nachließen, blieb Peaky Blinders meiner Meinung nach konstant stark.
    Mani ist gerade online

  11. #11 Zitieren
    Knight Avatar von Kalkihe
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    Kerlsruhe
    Beiträge
    1.579
    Sons of Anarchy fand ich auch sehr besonders. Hat sich für mich auch stark von den bisher von mir geschauten Serien abgehoben.

    Ich finde LOST sollte aber da nicht unerwähnt bleiben. Auch hier wird, ähnlich wie bei SOA, gerne mal etwas "unter der Hand erzählt": Darüber hinaus kenne ich keine Serie, welche sich wie LOST so sehr lohnt, ein zweites Mal zu schauen. Wenn einem nämlich die Hauptthemen und die Hintergründe zu allem schon bekannt sind, bekommen manche Darstellungen in der Serie einen ganz besonderen Touch, insbesondere in den ersten paar Episoden.
    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Gewagte These: Ein Bewohner von Kalkihes Wohnheim arbeitet offensichtlich in Professor Hunts Unternehmen.
    Kalkihe ist offline

  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.155
    1. Stargate Atlantis

    2. Stargate Kommando SG1

    3. Game of Thrones und Breaking Bad

    Zitat Zitat von Matteo Beitrag anzeigen
    Game of Thrones, Breaking Bad, Lost, Knightfall, Bosch, Sneaky Pete
    bosch muss ich mal weiter kucken. gibt ja schon folgen die ich noch nicht gesehen habe (hoffentlich kriege ich raus, wo ich stehen geblieben bin)
    Foodin ist offline

  13. #13 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Aug 2023
    Beiträge
    15
    Sneaky Pete
    martina22H ist offline

  14. #14 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von OuterHaven Beitrag anzeigen
    Chernobyl, Breaking Bad und Better Call Saul
    Better Call Saul fand ich erst super langweilig, aber nach der ersten Staffel wurde es einfach nur genial. Vor allem die letzte Staffel.. Hab selten so mitgefiebert. Insbesondere für BB-Fans.. Wahnsinn
    sternenklar ist offline

  15. #15 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Peregrine
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Kalkihe Beitrag anzeigen

    Ich finde LOST sollte aber da nicht unerwähnt bleiben. Auch hier wird, ähnlich wie bei SOA, gerne mal etwas "unter der Hand erzählt": Darüber hinaus kenne ich keine Serie, welche sich wie LOST so sehr lohnt, ein zweites Mal zu schauen. Wenn einem nämlich die Hauptthemen und die Hintergründe zu allem schon bekannt sind, bekommen manche Darstellungen in der Serie einen ganz besonderen Touch, insbesondere in den ersten paar Episoden.
    Lost fing stark an aber dann hatte ich recht schnell den Eindruck das die Macher der Serie kein Gesamtkonzept für mehrere Staffeln hatten, sondern sich einfach so irgendwie von Staffel zu Staffel durchgewurstelt haben, ohne zu wissen wie sie die Geschichte am Ende auflösen, ähnliches war ja auch schon bei der letzten Star Wars-Trilogie erkennbar.

    Babylon 5 ist dafür das genaue Gegenteil, da hatte Michael Straczinsky von Anfang an ein Konzept für mehrere Staffeln, sowas hätte es bei Lost auch dringend gebraucht, finde ich.
    Ich vertraue ganz auf meine Sinne: Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Unsinn!
    Peregrine ist offline

  16. #16 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Peregrine Beitrag anzeigen
    Babylon 5 ist dafür das genaue Gegenteil, da hatte Michael Straczinsky von Anfang an ein Konzept für mehrere Staffeln, sowas hätte es bei Lost auch dringend gebraucht, finde ich.
    Was haltet ihr eigentlich so von Babylon 5? Lohnt sich der Kauf? Die Serie ist vor kurzem auf Blue-ray erschienen...
    Ad Astra ist offline

  17. #17 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.299
    Unsere Väter - unsere Mütter

    Ajanna ist offline

  18. #18 Zitieren
    Sword Master Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    974
    Firefly
    The Newsroom
    The Marvelous Mrs. Maisel
    Truthseekers
    "Frozen served a political purpose: to demonstrate that a woman did not need a man to be successful. Anything written to serve a political purpose (rather than to explore and create) is propaganda, not art." ~ Jordan Peterson

    "But every writer, especially every novelist, has a "message," whether he admits it or not, and the minutest details of his work are influenced by it. All art is propaganda." ~ George Orwell
    Vainamoinen ist offline

  19. #19 Zitieren
    Myth Avatar von Raider
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    8.510
    Twin Peaks als Gesamtwerk, drei Staffeln und ein Film. Vermutlich die "Great American Television Series". Mysteriös, metaphysisch und menschlich.

    The Prisoner. Relativ kompakte britische Serie aus den 60ern mit einer Staffel . Und selbst die hat ein paar mehr Episoden als sie bräuchte. Praktisch James Bond, interpretiert von Franz Kafka. Ein Ex Spion wird in eine totalitäre futuristische Kommune verschleppt und leister Widerstand. Vermutlich eines der besten Serienfinalen überhaupt.

    Serial Experiments Lain. Praktisch der transhumanistische Schöpfungsmythos. Das Verschmelzen von Realität und Cyberspace aus der Perspektive einer sozial entfremdeten Schülerin. Pflicht für jeden, der im Internet aufgewachsen ist.
    Raider ist gerade online

  20. #20 Zitieren
    Ritter Avatar von steve_floralys
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    An der Müritz
    Beiträge
    1.231
    Als Fan von Godzilla habe ich mir die vor kurzem erschienene Serie "Monarch - Legacy Of Monsters angesehen.
    Sie spielt im Godzilla Universum des MonsterVerse in den bisher folgende Filme thematsiert sind:

    - (2014) Godzilla
    - (2017) Kong: Skull Island
    - (2019) Godzilla II: King Of The Monsters
    - (2021) Godzilla vs. Kong
    - (2024) Godzilla x Kong: The New Empire

    Ich habe sie mir mit guten Kopfhörern angesehen weil ich den Sound bei Godzilla einfach toll finde.
    Auch die bisherigen thematisierten und gezeigten Monster finde ich sehr gut animiert.




    Momentan schauen wir die Serie Sherlock mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen.
    Super gespielt und witzig und doch an vielen Stellen sehr ernst......
    Momentan sind wir bei Staffel 3.
    steve_floralys ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •