Seite 3 von 4 « Erste 1234 Letzte »
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. #41 Zitieren
    Militech Agentin  Avatar von Sam
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Night City ❤️
    Beiträge
    12.045
    Sam ist offline
    Vielleicht traut sich irgendwann in ein paar Jahren mal wieder jemand ran. Wenigsten ist dieses Schreckenskapitel "The Witcher - Netflix Serie" bald abgeschlossen und kann vergessen werden.
  2. #42 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Ad Astra ist offline
    Ist euch wirklich die letzten Jahrzehnte keine negative Veränderung im Film-Geschäft aufgefallen (so ab Anfang/Mitte der 2000er-Jahre in puncto Big-Budget-Finanzierung fast nur noch Super-Helden-Filme, soviele das man nur noch kotzen will)? Witcher, die billig Netflix-Serie, kann man wohl zu den Flops zählen, einige sehr gute Franchises wurden durch neue "Macher" im Hintergrund an die Wand gefahren (Star Trek, Star Wars ua)...erkennt ihr die Wahrheit nicht, also den aktuellen Niedergang der Filmindustrie...?
  3. #43 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.307
    Ajanna ist offline
    Genauso wie in der Bekleidungsindustrie, der Autoindustrie, der Möbelindustrie, auf dem Personalmarkt usw.?

    Das schnelle Geld regiert die Welt.

  4. #44 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Ulthar
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Kloster der Feuermagier
    Beiträge
    394
    Ulthar ist offline
    Ich fand die Witcher-Serie auch nicht toll, aber diesem allgemeinen Abgesang hier "Früher war alles besser" kann ich mich überhaupt nicht anschließen.
  5. #45 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    32.582
    Forenperser ist offline
    Vor allem wenn die erste Hexer-Serie sogar noch größerer Rotz war
  6. #46 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.307
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Vor allem wenn die erste Hexer-Serie sogar noch größerer Rotz war
    Die erste Serie hatte ein sehr geringes Budget. Die Darsteller von Geralt und Rittersporn fand ich ziemlich gut und sie war näher an den Büchern. Aber manchmal ist das eben auch nicht unproblematisch. Die Gewalt gegen Kinder war schrecklich, auch wenn ich denke, dass Sapkowski nicht zum Kinderquälen aufgerufen hat, sondern das eher anprangern wollte.

    Ciris Ausbildung in Caer Morhen fand ich übrigens in der neuen Serie sehr gut umgesetzt. Aber dann musste die Drehbuchschreiberin sich ja mit diesem abrahamischen Rachegeist verwirklichen.
    Hätte ein interessanter Film werden können - aber warum hat sie das in The Witcher reineditiert?

  7. #47 Zitieren
    Militech Agentin  Avatar von Sam
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Night City ❤️
    Beiträge
    12.045
    Sam ist offline
    Zitat Zitat von Ulthar Beitrag anzeigen
    ...aber diesem allgemeinen Abgesang hier "Früher war alles besser" kann ich mich überhaupt nicht anschließen.
    Sehe ich auch so. Jede Zeit hat gute, wie auch schlechte Sachen.
  8. #48 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Ad Astra ist offline
    Zitat Zitat von Ulthar Beitrag anzeigen
    Ich fand die Witcher-Serie auch nicht toll, aber diesem allgemeinen Abgesang hier "Früher war alles besser" kann ich mich überhaupt nicht anschließen.
    Dennoch ist es so, vielleicht überblickst du den Niedergang der Unterhaltungsindustrie nicht als ganzes. Klar, ja, gab es früher auch schlechte Filme, aber nicht in der Menge wie heute.
    Aber lassen wir doch mal einen Experten zur Wort kommen: Kultregisseur Werner Herzog nennt viele Filme "Schrott". Für den 80-Jährigen ist "Cannes: 90 Prozent Schrott. Berlinale: 95 Prozent Schrott. Venedig: 90 Prozent Schrott".
    Ich bin zwar längst keine 80 Jahre alt, aber ich stimme Herrn Werner Herzog zu, es ist geradezu erschreckend wieviel Schrott auch in Form von Serien mittlerweile releast wird. Das ist eine Banalisierung einer ganzen Unterhaltungsindustrie, ja seit etwa ~ der 2000er. Wer ist dafür verantwortlich? Und kommt mir nicht mit Geld regiert die Welt, diese Geld hat auch die 80er/90er dominiert und trotzdem kamen sehr viele Hits in Form von Kinofilmen und Serien raus. Ja, wer ist dafür verantwortlich, der Markt kann doch nicht uni sono in seiner Gesamtheit zur gleichen Zeit und Menge in Qualität auf breiter Front einbrechen? Was er tatsächlich getan hat! Wie ist das möglich???
    https://www.derstandard.de/story/2000140079740/kult-regisseur-werner-herzog-nennt-viele-filme-schrott


    Geändert von Ad Astra (09.05.2024 um 16:21 Uhr)
  9. #49 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Ulthar
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Kloster der Feuermagier
    Beiträge
    394
    Ulthar ist offline
    Zitat Zitat von Ad Astra Beitrag anzeigen
    Dennoch ist es so, vielleicht überblickst du den Niedergang der Unterhaltungsindustrie nicht als ganzes. Klar, ja, gab es früher auch schlechte Filme, aber nicht in der Menge wie heute.
    Ohne jetzt irgendwelche Statistiken bemüht zu haben, würde ich es wagen zu behaupten, daß es heute einfach insgesamt viel mehr Serien und Filme als früher gibt. Daß es dadurch auch entsprechend mehr "Schrott" gibt, ist dann nicht überraschend sondern eher eine logische Folge. Solche Einschätzungen sind aber auch immer sehr subjektiv: Was für den einen Schrott ist ist für den anderen ein Diamant. Ich persönliche jedenfalls bevorzuge jedenfalls z.B. die Serie 3-Body-Problem gegenüber dem spätestens ab Alien 3 absurd werdenden Alien-Franchise.

    Zu den Filmen von Werner Herzog kann ich nichts sagen, da ich diese nicht kenne. Er scheint aber sehr von sich eingenommen, seine Filme sind aber nicht alle überdurchschnittlich gut bewertet worden. Hier wären wir wieder beim Thema Subjektivität angelangt. Die Aussagen von Werner Herzog sind auch erst mal nur eine subjektive Einzelmeinung.

    Ich denke solche Einschätzungen sind auch eine Frage des Alters und der Lebenserfahrung. Mit jüngeren Jahren kennt man noch nicht so viele Filme ist entsprechend von dem Film-Material stärker beeindruckt als mit späteren Jahren. Sprich die Meßlatte wird einfach höher. Die alten Filme behalten aber häufig den Nostalgiebonus.
    Geändert von Ulthar (09.05.2024 um 18:12 Uhr)
  10. #50 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Ad Astra ist offline
    Alien Franchise? Gibt es nicht genug Horror und Terror auf dieser Welt, dass man sich auch noch solche Filme unbedingt im Privaten antun muss? Ist das noch Unterhaltung? 3 Body Problem, da habe ich mir den Trailer angeschaut, geht so, aber erneut geht es um Kriege und Konflikte, können die Macher hinter diesem Film nichts anderes als Krieg? Ihre Filme als Projektionsfläche für Konflikte, auch solche wie die Menschen gegen Grüne Männchen? Wie wäre es dann mit mentaler Abrüstung als Neubeginn?
    Herzog bewertet als Experte die Filme der anderen, nicht die eigenen. Ich muss mich aber ihm anschliessen, tatsächlich ist viel Schrott heute unter den Film- und Serien-Releases. Bestehende gute/sehr gute Franchises, auch mehrere Jahrzehnte im Rückblick (man hat einen Vergleichsbasis), werden durch neue Macher im Hintergrund in Form von nicht endenwollenden Prequels, Remaks, Sequels "geschrottet".
    Die Entwicklung ist besorgniserregend.
    Geändert von Ad Astra (11.05.2024 um 15:26 Uhr)
  11. #51 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Ulthar
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Kloster der Feuermagier
    Beiträge
    394
    Ulthar ist offline
    Du bist leider nicht wirklich auf meine Argumente eingegangen (vielleicht liest du noch was ich geschrieben habe). Mir scheint, daß du einfach einen sehr eingeschränkten Filmgeschmack hast. Insofern ist in deiner Subjektivität natürlich das meiste Filmmaterial Schrott. Witzig finde ich es aber schon, daß du dich über zu viel "Horror und Terror" im Filmmedium beschwerst und gleichzeitig im Witcher-Forum unterwegs bist
  12. #52 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Ad Astra ist offline
    Zitat Zitat von Ulthar Beitrag anzeigen
    Du bist leider nicht wirklich auf meine Argumente eingegangen (vielleicht liest du noch was ich geschrieben habe). Mir scheint, daß du einfach einen sehr eingeschränkten Filmgeschmack hast. Insofern ist in deiner Subjektivität natürlich das meiste Filmmaterial Schrott. Witzig finde ich es aber schon, daß du dich über zu viel "Horror und Terror" im Filmmedium beschwerst und gleichzeitig im Witcher-Forum unterwegs bist
    Dein Argument, dass es heute mehr Filme gibt als in den 80er/90ern? Meinst du diesen? Auch und besonders durch Streaming (?), durchaus möglich. Ich habe mindestens eine Quelle geliefert von einem Experten und Branchenkenner, der es genauso sieht wie ich. Mindestens 90% Schrott unter den Filmen. Ausser du wirfst ihm auch eine "eingeschränkte" Sicht auf die Dinge in der Unterhaltungsindustrie vor.... Was mich interessieren würde, wer finanziert diesen ganzen Schrott und schreibt die großen Verluste einfach so mit einem Federstrich ab? Es ist die Rede von immer mehr Flops in der Filmindustrie. Wie ist das bei Netflix? Was kostet eine Season bei denen und wie gegenfinanzieren sie das? Nur per Abomodell?
    Wirft einmal einen Blick auf die Zuschauerbewertungen der Netflix Witcher Serie Season 3. Genau gerade 19% der Zuschauer fanden diese Season gut. Wäre ich der Chef von netflix, bei mir müssten die Alarmglocken klingeln, aber nein, die wollen weiter machen, anscheinend ist die Serie in der Produktion nicht sehr teuer:
    https://www.rottentomatoes.com/tv/the_witcher/s03
    und hier noch eine Wertung zum Ableger: The Witcher: Blood Origin
    https://www.rottentomatoes.com/tv/th...ood_origin/s01
    Ulthar sind die schrottigen Bewertungen nun meine Schuld?
    Mich würde auch interessieren, seht es genauso wie User Ulthar, dass sich die Witcher Welt nur auf Terror und Horror gründet? Oder ist Geralt nicht das Schwert gegen, falls vorhanden, den Terror und Horror in dieser Welt?
    Geändert von Ad Astra (12.05.2024 um 11:26 Uhr)
  13. #53 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    32.582
    Forenperser ist offline
    Die Hexer-Welt ist durchaus dredckig, brutal, und zynisch, aber es ist jetzt kein Warhammer 50K, wo wirklich alle Seiten nur böse sind und es keinerlei Hoffnung für irgendwas gibt.

    Es gibt gutes, und gerade Geralt kann sehr viel positives erreichen.
  14. #54 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.307
    Ajanna ist offline
    Zitat Zitat von Ad Astra Beitrag anzeigen
    Dein Argument, dass es heute mehr Filme gibt als in den 80er/90ern? Meinst du diesen? Auch und besonders durch Streaming (?), durchaus möglich. Ich habe mindestens eine Quelle geliefert von einem Experten und Branchenkenner, der es genauso sieht wie ich. Mindestens 90% Schrott unter den Filmen. Ausser du wirfst ihm auch eine "eingeschränkte" Sicht auf die Dinge in der Unterhaltungsindustrie vor.... Was mich interessieren würde, wer finanziert diesen ganzen Schrott und schreibt die großen Verluste einfach so mit einem Federstrich ab? Es ist die Rede von immer mehr Flops in der Filmindustrie. Wie ist das bei Netflix? Was kostet eine Season bei denen und wie gegenfinanzieren sie das? Nur per Abomodell?
    Wirft einmal einen Blick auf die Zuschauerbewertungen der Netflix Witcher Serie Season 3. Genau gerade 19% der Zuschauer fanden diese Season gut. Wäre ich der Chef von netflix, bei mir müssten die Alarmglocken klingeln, aber nein, die wollen weiter machen, anscheinend ist die Serie in der Produktion nicht sehr teuer:
    https://www.rottentomatoes.com/tv/the_witcher/s03
    und hier noch eine Wertung zum Ableger: The Witcher: Blood Origin
    https://www.rottentomatoes.com/tv/th...ood_origin/s01
    Ulthar sind die schrottigen Bewertungen nun meine Schuld?
    Mich würde auch interessieren, seht es genauso wie User Ulthar, dass sich die Witcher Welt nur auf Terror und Horror gründet? Oder ist Geralt nicht das Schwert gegen, falls vorhanden, den Terror und Horror in dieser Welt?
    Die Antwort darauf ist: es gibt royalistische, faschistische, antifeministische und andere nicht-progressive Interessen.
    Der Gewinn der Geldgeber ist nicht das Kassenklingeln, sondern der Verlust an positiven, progressiven Lebensentwürfen in den Bevölkerungen.

  15. #55 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Ad Astra
    Registriert seit
    Oct 2023
    Beiträge
    169
    Ad Astra ist offline
    Zitat Zitat von Ajanna Beitrag anzeigen
    Der Gewinn der Geldgeber ist nicht das Kassenklingeln, sondern der Verlust an positiven, progressiven Lebensentwürfen in den Bevölkerungen.
    Siehst du persönlich noch Hoffnung auf eine "positiv-progressive" Wende hier, auch und besonders in Filmen, Serien und Spielen? Wie gesagt mir ist seit so Mitte der 2000er ein sehr deutlicher Wandel (Einbruch) zum Negativen aufgefallen, zum Beispiel in der Unterhaltungsindustrie (klar gab es davor auch Gutes wie Schlechtes, keine Frage, aber jetzt mindestens bis zu 90% Schrott): entweder nur was mit Konflikten/Kriegen oder -wenn kein Konflikt- nur anspruchlose Banalität in Form von zum Beispiel nicht endenwollenden Superheldenfilmen im Big-budget-Segment, und auch hier ein volles Package an Konfliktpotenzial.

    PS: Ich habe mir heute die Topseller auf Steam angeschaut, fast ausschließlich mit Wargaming belastete Games (Counter Strike, Call of Duty, Battlefield, Helldivers, Gray Zone Warfare...alles Shooter, aber auch dunkle Spiele verkaufen sich sehr gut, zum Beispiel Dark Souls ("Dunkle Seelen"), Bloodborne (Vom Blute geboren) oder Elden Ring, für mich alle unheimlich diese Games....was stimmt mit FromSoftware nicht? und das nimmt kein Ende!) Ajanna, was ist das? Was ist das für eine weltweite Nummer? Ob Filme, Serien oder Spiele fast ausnahmlos nur Gewalt, was wird das langfristig in den Köpfen, auch junger Menschen, bewirken, die die Entwicklung Richtung Chaos nicht hinterfragen?
    Geändert von Ad Astra (13.05.2024 um 13:44 Uhr)
  16. #56 Zitieren
    Mythos Avatar von Ajanna
    Registriert seit
    Mar 2020
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    8.307
    Ajanna ist offline
    Einerseits eine Royalistenverschwörung ("wir wollen wieder doofe Völker, auf deren gebeugte Häupter wir uns setzen können!"), andererseits Counterinsurgency ("wenn eine Revolutions droht, treib den Preis für ihren Sieg ins Unerträgliche" - hat ja mit Nicaragua prima funktioniert), andererseits autoritäre Unsympathen und Frauenhasser, die selbst am liebsten raubend, mordend und folternd durch die Straßen ziehen würden, aber dazu entweder nicht die Eier oder nicht mehr die Gesundheit haben.

  17. #57 Zitieren
    Militech Agentin  Avatar von Sam
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Night City ❤️
    Beiträge
    12.045
    Sam ist offline
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen..

    ..wer von Euch hat vor die vierte Staffel zu schauen?

    Also ich nicht
  18. #58 Zitieren
    Held Avatar von melcom
    Registriert seit
    Nov 2017
    Beiträge
    5.070
    melcom ist offline
    Zitat Zitat von Sam Beitrag anzeigen
    Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen..

    ..wer von Euch hat vor die vierte Staffel zu schauen?

    Also ich nicht
    Ich habe noch nicht einmal die Dritte gesehen. Mir ist der Spass leider nach der zweiten total vergangen. Und ich fand die erste Staffel richtig, richtig gut. Also ich will nicht "nie" sagen. Mal schauen ... sage ich mal vorsichtig.

    Habt einen schoenen Abend
  19. #59 Zitieren
    Militech Agentin  Avatar von Sam
    Registriert seit
    May 2013
    Ort
    Night City ❤️
    Beiträge
    12.045
    Sam ist offline
    Zitat Zitat von melcom Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nicht einmal die Dritte gesehen. Mir ist der Spass leider nach der zweiten total vergangen. Und ich fand die erste Staffel richtig, richtig gut. Also ich will nicht "nie" sagen. Mal schauen ... sage ich mal vorsichtig.

    Habt einen schoenen Abend
    Kann ich gut verstehen

    Bin schon auf die ersten Reaktionen gespannt wenn die neue Staffel anläuft.
  20. #60 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.039
    Khoronis ist offline
    Das Filmmagazin Collider hat die ersten Setbilder von Liam Hemsworth als Geralt von Riva auf X (Ehemals Twitter) veröffentlicht:

    [Bild: Liam_Hemsworth_als_Geralt_von_Riva.jpg]

    Auf einem Foto hinter den Kulissen ist Liam Hemsworth zu sehen, wie er lässig an einige Felsen lehnt.

    Der Post bietet den Fans einen Einblick in den neuen Geralt und deutet auf einen reibungslosen Übergang trotz der bedeutenden Besetzungsänderung von Henry Cavill hin.

    Letztes Jahr äußerten die The Witcher Produzenten Steve Gaub und Tomek Baginski ihre Zuversicht, dass der Übergang von Cavill zu Hemsworth „makellos“ verlaufen wird, indem sie sich eng an die Überlieferungen der Bücher halten.

    Mehr Information gibt es auf Collider.com

    Zu den News
Seite 3 von 4 « Erste 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •