Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Napoleon (Ridley Scott Film) (aus PE)

  1. #1 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    [Video]

    Habe es jetzt mal auf deutsch verlinkt, ich hoffe, dann kann es auch jede und jeder sehen, die es sehen wollen. Ist ein Film von Ridley Scott, der auch "Gladiator" realisiert hat. Wie sieht es bei euch aus? Werdet ihr den Film sehen?

    Was haltet ihr generell von der historischen Figur des Napoleon? Ich sehe ihn zwiegespalten, einerseits hat er uns ein demokratisches, bürgerliches Zivielrecht gegeben andererseits hat er sich auch zu einem autoritären Führer entwickelt. Was meint ihr?

  2. #2 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    16.765
    Weiß ehrlich gesagt so gut wie nix über Napoleon, außer, dass er gar nicht klein war, dass er (zwei Mal? ) auf Ner Insel ausgesetzt wurde und in Russland gescheitert ist.

    Interessant find ich eigentlich aus der Epoche nur die Kriegsführung an sich, nicht Napoleon als General. Politisch hab ich absolut keine Ahnung was da abging. Bin nichtmal sicher ob wir das überhaupt in der Schule behandelt haben

    Schau mir das vielleicht irgendwann mal an, hat aber keine Priorität
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
    Heinz-Fiction ist gerade online

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von OuterHaven
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Tokio
    Beiträge
    8.499
    Ridley Scott hat zwei meiner Lieblingsfilme (Blade Runner & Alien) und auch einige andere gute Filme wie Gladiator gedreht. Er hat aber auch so einige mittelmäßige bis schlechte Filme gedreht. Ich kann ihn als Regisseur überhaupt nicht einschätzen und werde erstmal auf die Reviews warten. Von der Thematik her finde ich Napoleon auf jeden Fall sehr interessant und das Potenzial für einen großartigen Film, aber da Scott nicht immer liefert muss man abwarten. ich muss auch sagen, dass ich Scotts historische Filme nie soooo gut fand. Gladiator war schon nice, aber Robin Hood und Kingdom of Heaven fand ich schon eher mittelmäßig
    Keine Objektive Meinung. Es ist die Wahrheit.

    Wenn man eine Fata morgana sieht, dann ist das nicht Relevant, denn die Wirklichkeit ist anders. Für mich zählt nur, was der Wirklichkeit entspricht.
    OuterHaven ist offline

  4. #4 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von OuterHaven Beitrag anzeigen
    Ridley Scott hat zwei meiner Lieblingsfilme (Blade Runner & Alien) und auch einige andere gute Filme wie Gladiator gedreht. Er hat aber auch so einige mittelmäßige bis schlechte Filme gedreht. Ich kann ihn als Regisseur überhaupt nicht einschätzen und werde erstmal auf die Reviews warten. Von der Thematik her finde ich Napoleon auf jeden Fall sehr interessant und das Potenzial für einen großartigen Film, aber da Scott nicht immer liefert muss man abwarten. ich muss auch sagen, dass ich Scotts historische Filme nie soooo gut fand. Gladiator war schon nice, aber Robin Hood und Kingdom of Heaven fand ich schon eher mittelmäßig
    Krass, ich wusste gar nicht, dass alle diese Filme auch von Ridley Scott waren. Muss sagen, dass ich die meisten Filme nicht gesehen habe, aber Gladiator war für mich ein Meisterwerk und Kingdom of Heaven ein gutes Tribut an Immanuel Kant. Bei den anderen Filmen kenne ich mich nicht aus (habe sie nicht gesehen). Was mir jedoch auffällt: Der hier poträtierte Napoleon zeigt sowohl Attribute von Commodus als auch von Maximus. Tippe daher auf eine dramatische Erzählung, welche man ja auch in sämtlichen Napoleon Verfilmungen vorfindet.

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Fussel333
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.007
    Kann mich erinnern in meiner Jugendzeit gab es ja schonmal so einen Napoleon-Film. Das ist eben ein neuer... der technisch weiter ist. Hoffe nur das alle Schauspieler fair bezahlt wurden.

    Wie das so oft ist bei solchen Historien-Filmen. Werden halt eben ein bisschen die Faktion mit Fiktion gemischt. Es ist so gesehen eben ein moderner Napoleon. Der unserem Zeitgeist angepasst ist.

    Ob ich ihn mir ansehen werde? Nein, erstmal wäre mir dafür mein Geld zu schade und zweitens besitze ich auch dafür nicht mehr die Ausdauer um mir so einen Film von 2-3 Stunden anzusehen. Aber möchte das auch keinem mies machen. Wisst ja wie das ist: Wer nicht will, der hat schon.
    Fussel333 ist gerade online

  6. #6 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Kann mich erinnern in meiner Jugendzeit gab es ja schonmal so einen Napoleon-Film. Das ist eben ein neuer... der technisch weiter ist. Hoffe nur das alle Schauspieler fair bezahlt wurden.

    Wie das so oft ist bei solchen Historien-Filmen. Werden halt eben ein bisschen die Faktion mit Fiktion gemischt. Es ist so gesehen eben ein moderner Napoleon. Der unserem Zeitgeist angepasst ist.

    Ob ich ihn mir ansehen werde? Nein, erstmal wäre mir dafür mein Geld zu schade und zweitens besitze ich auch dafür nicht mehr die Ausdauer um mir so einen Film von 2-3 Stunden anzusehen. Aber möchte das auch keinem mies machen. Wisst ja wie das ist: Wer nicht will, der hat schon.
    Meinst Du damit diese Napoleon-Dokumentation?

    [Video]

    Napoleon war halt für die damalige Zeit in gewisser Weise so liberal - und in anderer Weise so überhaupt gar nicht.

  7. #7 Zitieren
    Legende Avatar von Ciao
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    7.651
    Wer sich über eine historische Figur informieren will, ist mit einem Buch oder einer guten Doku besser dran.
    Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
    10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
    Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
    Ciao ist offline

  8. #8 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Wer sich über eine historische Figur informieren will, ist mit einem Buch oder einer guten Doku besser dran.
    Was stört Dich denn an der verlinkten Doku? (Post über Dir)

  9. #9 Zitieren
    Legende Avatar von Ciao
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    7.651
    In dem Post geht es doch um einen Unterhaltungsfilm, oder?
    Dazu habe ich mich ausgelassen
    Nicht zur Doku

    Das Setting an sich kann durchaus unterhalten.
    Gefallen haben mir z.B. die Serien "Die Scharfschützen" und "Hornblower"
    Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
    10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
    Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
    Ciao ist offline Geändert von Ciao (18.10.2023 um 23:53 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    In dem Post geht es doch um einen Unterhaltungsfilm, oder?
    Dazu habe ich mich ausgelassen
    Nicht zur Doku

    Das Setting an sich kann durchaus unterhalten.
    Gefallen haben mir z.B. die Serien "Die Scharfschützen" und "Hornblower"
    Ja, im Startpost. Da ich aber im Post direkt vor Deinem die Doku verlinkt hatte, dachte ich, Du beziehst Dich darauf. So ergibt das aber natürlich Sinn!

    @Fussel
    Aber wahrscheinlich meintest Du gar nicht die verlinkte Doku? Ich kann mich irgendwie dunkel erinnern, dass auch das ZDF mal einen Vierteiler zu Napoleon veröffentlicht hatte. Der aber auch eher Unterhaltungswert hatte. Wobei wir darüber auch im Geschichtsunterricht gesprochen hatten. Also auch über den Film.

  11. #11 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Der hier poträtierte Napoleon zeigt sowohl Attribute von Commodus als auch von Maximus. Tippe daher auf eine dramatische Erzählung, welche man ja auch in sämtlichen Napoleon Verfilmungen vorfindet.
    Habe es gerade erst gemerkt, es ist der gleiche Schauspieler. Der Schauspieler, der damals Commodus gespielt hat, spielt auch hier Napoleon. Wie kann man nach über 20 Jahren immer noch recht gleich aussehen? Krass, wie manche Menschen scheinbar kaum altern. Aber ich schaue es mir dann auf jeden Fall an, da ich hier jetzt von einem doch recht kritischen Spielfilm ausgehe. Der Trailer passt ja auch dazu.

  12. #12 Zitieren
    So weit die Füße tragen.. Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.384
    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Meinst Du damit diese Napoleon-Dokumentation?

    [Video]

    Napoleon war halt für die damalige Zeit in gewisser Weise so liberal - und in anderer Weise so überhaupt gar nicht.
    Fussel meint wahrscheinlich den Napoleon-Vierteiler von 2002. Mit Christian Clavier, Gerard Depardieu, Isabella Rossellini und John Malkovich.

    Ich habe den auf DVD.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Hünentochter
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist offline

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Owen Jericho
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.520
    Ridley Filme müssen geguckt werden!
    Owen Jericho ist offline

  14. #14 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Almalexia Beitrag anzeigen
    Fussel meint wahrscheinlich den Napoleon-Vierteiler von 2002. Mit Christian Clavier, Gerard Depardieu, Isabella Rossellini und John Malkovich.

    Ich habe den auf DVD.
    Tatsächlich denke ich das auch, habe aber nicht mehr die Trailer finden können.

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Foodin
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.155
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Wer sich über eine historische Figur informieren will, ist mit einem Buch oder einer guten Doku besser dran.
    Müsste man erst Mal heraus finden was eine gute Doku ist. Bsp bei Mittelalter Dokus ist sehr viel Mist drin
    Foodin ist offline

  16. #16 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Fussel333
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.007
    Zitat Zitat von Almalexia Beitrag anzeigen
    Fussel meint wahrscheinlich den Napoleon-Vierteiler von 2002. Mit Christian Clavier, Gerard Depardieu, Isabella Rossellini und John Malkovich.

    Ich habe den auf DVD.
    Ja, genau den meine ich.
    Fussel333 ist gerade online

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Montefiore
    Registriert seit
    Apr 2022
    Ort
    In der Vergangenheit
    Beiträge
    3.261
    Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
    Wer sich über eine historische Figur informieren will, ist mit einem Buch oder einer guten Doku besser dran.
    Find ich auch. Wobei man von Dokus nicht zuviel erwarten darf. Da habe ich sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=h63njVW_xdA
    als das Höchste der Gefühle erlebt.

    Kannst du ein gutes Buch über Napoleon empfehlen? Ich hatte mir mal die Biographie von Günther Müchler besorgt. "Napoleon Revolutionär auf dem Kaiserthron" heißt es. Aber als ich später rausfand, dass die letzten Kapitel dieses Buches nochmal extra als eigenes Buch über die Hundert Tage erneut veröffentlicht wurde, habe ich eher ein zwiegespaltenes Verhältnis dazu...
    "Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
    Só achei enganos, decepções, pesar...
    Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
    Minha velha ama, com a voz dorida
    Canta-me cantigas de me adormentar!..."

    Guerra Junqueiro
    Montefiore ist offline

  18. #18 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Naja, Dokus sind halt auserzählt. Ich kenne die Geschichte von Napoleon und auch von Metternich aus der Schulzeit, auch aus meinem Studium. Mir gefallen deswegen Spielfilme, weil sie eine indibiduelle Interpretation auf Grundlage philosophischer Literatur darbieten, auch wenn vieles einer gewissen Fiktion unterlegt sein mag. Ist im Prinzip wie Gothic-Mods: Man erlebt das Original nochmal in einer neuen Interpretation.

  19. #19 Zitieren
    General Avatar von Montefiore
    Registriert seit
    Apr 2022
    Ort
    In der Vergangenheit
    Beiträge
    3.261
    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Naja, Dokus sind halt auserzählt. Ich kenne die Geschichte von Napoleon und auch von Metternich aus der Schulzeit, auch aus meinem Studium. Mir gefallen deswegen Spielfilme, weil sie eine indibiduelle Interpretation auf Grundlage philosophischer Literatur darbieten, auch wenn vieles einer gewissen Fiktion unterlegt sein mag. Ist im Prinzip wie Gothic-Mods: Man erlebt das Original nochmal in einer neuen Interpretation.
    Seit du in der Schule warst hat sich einiges erforschen lassen. Gerade was Metternich angeht.
    Aber davon wird Youtube noch ne Weile nichts wissen.
    "Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
    Só achei enganos, decepções, pesar...
    Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
    Minha velha ama, com a voz dorida
    Canta-me cantigas de me adormentar!..."

    Guerra Junqueiro
    Montefiore ist offline

  20. #20 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Montefiore Beitrag anzeigen
    Seit du in der Schule warst hat sich einiges erforschen lassen. Gerade was Metternich angeht.
    Aber davon wird Youtube noch ne Weile nichts wissen.
    Ja, aber bezüglich meines Studiums ist es noch gar nicht so lange her.

    Metternich war der andere Napoleon. Quasi der österreichische Napoleon oder auch Bismarck. Ein guter Diplomat, der die alte, feudale Welt zelebrierte und sicherte. In dieser Hinsicht war ihm Napoleon zumindest bezüglich des Zivilrechts voraus und Bismarck in Hinblick auf das Soziale (wenn auch nur gezwungenermaßen)

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •