Seite 2 von 2 « Erste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Ermittlungen in der Ahrtal-Katastrophe eingestellt

  1. #21 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Peregrine
    Registriert seit
    Feb 2019
    Beiträge
    896
    Es ist nicht korrekt das die Warnungen zu spät gekommen sind, laut Kachelmann haben die zuständigen Wetterexperten schon Tage vorher nachdrücklich darauf hingewiesen das da was kommt und die vorherigen starken Regenfälle sollten eigentlich auch einem Laien auffallen. Genau das hat Kachelmann als Zeuge so auch im Prozess ausgesagt:

    https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...okoll-100.html

    (der Artikel muss von unten nach oben gelesen werden)

    Es ist auch klar das immer Fehler passieren können aber wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen dann sollte man lieber einmal zuviel oder umsonst warnen bevor da jemand durch Unterlassung drauf geht, es ist ja nicht so das es vorher keine Erfahrungen zB durch das Oder-Hochwasser gab.
    Ich vertraue ganz auf meine Sinne: Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Unsinn!
    Peregrine ist offline Geändert von Peregrine (19.04.2024 um 23:35 Uhr)

  2. #22 Zitieren
    Deus Avatar von Lemimus
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    12.305
    Ich finde es gut, dass der DWD im Vorfeld vor dieser Flutkatastrophe gewarnt hat. Gerade im extrem engen Ahrtal, weswegen man dort auch Wein anbaut bzw. das wieder tut, damit diese Region durch den Weinverkauf wieder nach und nach zu "altem Glanz" kommt.
    Hier sollte eine Signatur stehen!

    Tut sie das?

    Ja!
    Lemimus ist offline

Seite 2 von 2 « Erste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •